FAQ –
Viele Fragen auf einen Blick beantwortet
Rufbus bestellen – so geht’s
Rufbus - wie funtkioniert's?
Der Rufbus muss bis 15 Uhr des vorherigen Werktages telefonisch unter 0800 00 56 45 angemeldet werden.
Muss ich den Rufbus täglich neu bestellen?
Nein! Benötigst du den Rufbus regelmäßig – beispielsweise jeden Donnerstag während der Schulzeit – meldest du ihn genauso bei der Rufbuszentrale an. Solltest du ihn mal nicht brauchen (z.B. aufgrund von Krankheit oder Schulausfall) – bestellst du ihn einfach wieder rechtzeitig ab.
Was kostet der Rufbus
Der Rufbus kostet den regulären Linientarif, hast du eine Monats- oder Wochenkarte, kannst du ihn damit nutzen und benötigst kein extra Ticket.
Busfahren – so geht’s
Muss ich eine Maske tragen?
Seit dem 10.12.2022 ist die Maskenpflicht im ÖPNV aufgehoben. Wer möchte, darf selbstverständlich weiterhin eine Maske tragen, um sich und andere zu schützen.
Was kostet das Busticket?
Im Landkreis Rhön-Grabfeld gelten die Tarife des NVM. Bitte informieren Sie sich auf www.nvm.de über die aktuell geltenden Preise.
Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?
Eine Fahrradmitnahme ist grundsätzlich möglich. Du zahlst den Kindertarif (halber Ticketpreis) für die Mitnahme.
Ich habe was im Bus liegenlassen
Lässt du versehentlich etwas im Schulbus lieben, verbleibt die Fundsache die Woche über im Bus, frage bitte beim Busfahrer bzw. der Fahrerin nach. Wertgägenstände kommen ins Büro – 09776/70 90 444
Verlustmeldung für Linienbusse:
Im Fall einer Verlustmeldung, schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit folgenden Informationen an osm@gmx.com:
- Datum
- Uhrzeit
- Buslinie
- Beschreibung des Gegenstandes
- Ihre Adresse
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.